Lernen neu denken

Arbeiten & Lernen am PC: mit der optimalen (digitalen) Lernumgebung zum Erfolg

Effizientes Arbeiten und Lernen am Bildschirm ist von einer Vielzahl an Faktoren abhängig, die wir beeinflussen können. Ungeachtet dessen, ob Sie wieder im Büro sind, oder nach wie vor von Zuhause aus arbeiten: Ihre (Lern-)Umgebung hat Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und somit letztendlich auf Ihren Arbeits- und Lernerfolg.

Doch wie schaffen Sie eine geeignete Atmosphäre und was macht eine wirkungsvolle Arbeits-/Lernumgebung aus?

Gemeinsam mit der Österreichischen Akademie der Ärzte widmen wir uns diesen Fragen und laden Sie herzlichst dazu ein mit uns die verschiedenen Aspekte des Erfolgsfaktors "(digitale) Lernumgebung" zu beleuchten.

Kompaktes After-Work-Programm

  • Warm-up
  • E-Learning im Gesundheitsbereich: Simon Huber, Leitung Fortbildung & E-Learning bei der Österreichischen Akademie der Ärzte, zeigt mit der Lernplattform "meindfp" wichtige Elemente einer digitalen Lernumgebung auf und demonstriert, wie Sie diese im Kontext des Diplom-Fortbildungs-Programms der Österreichischen Ärztekammer nutzen können.
  • Arbeiten & Lernen am PC: Ergonomie am Arbeitsplatz: Dr. Anna Dirnberger, Oberärztin für Innere Medizin, beleuchtet die physische Lernumgebung im Hinblick auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.
  • After Business: Fragerunde und gemeinsames Ausklingen des Abends

Wann?

  • Donnerstag, 30. September 2021
  • 16.30 bis ca. 17.30 Uhr

Wo?

  • Online-Event

Interesse geweckt? Erhalten Sie nähere Informationen zum KM Online-Event "Arbeiten & Lernen am PC: mit der optimalen (digitalen) Lernumgebung zum Erfolg" und melden Sie sich jetzt an.

Jetzt anmelden!

Bei etwaigen Fragen kontaktieren Sie uns gerne über marketing@km.at.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen netten gemeinsamen Abend.

Herzliche Grüße,
Dr. Bernd Simon und Ihr Team von Knowledge Markets

Impressum
Impressum
Knowledge Markets Consulting GmbH
Siebensterngasse 31/12, A-1070 Wien
Tel: +43 1 522 3500 0
E-Mail: contact@km.at
Web: https://www.km.at