Lernen neu denken

Prost! Was Wissen und Lernen mit Zweigelt & Co verbindet?

So, wie zu gebratenem Süßwasserfisch ein Grauburgunder schmeckt, verlangen spezifische Lerninhalte nach einem passenden Vermittlungsformat.
Aber welches Format ist nun wirklich für welchen Inhalt geeignet?

Um diesem Thema gemeinsam mit Ihnen näher auf den Grund zu gehen, lädt Knowledge Markets die E-Learning-Community zum digitalen Get-together.

Bereits seit über 10 Jahren widmet sich Knowledge Markets all den Fragen rund um den passenden Content für den größten Lernerfolg und startet nun ein digitales Eventformat, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

60 Minuten Einblick in neu gedachtes Lernen 2021

Holen Sie sich in nur einer Stunde praktische Einblicke in Best Practices und jüngste Lerntrends. Entdecken Sie wie einfach neu gedachtes Lernen funktioniert. Anschließend lassen wir den Abend beim digitalen Netzwerken und Anprosten ausklingen.

Kompaktes Tagesabschluss-Programm

  • Warm-up
  • Barbara Strassnig, Bildungsmanagerin der Wiener Linien zu Gast: „Vorzugschüler/innen. So erfolgreich lernen die Mitarbeiter/innen der Wiener Linien.“
  • Lernen neu denken: Neben exzellenten Weinen präsentiert uns Winzerin Daniela Göschl das ein oder andere Lernformat.
  • After Business: Die praktische Prüfung. Erhalten Sie Ihre kostenlose Wein-Box und verkosten Sie live mit uns erlesene Weine vom Weingut Göschl. Prost!

Wann?

  • Donnerstag, 11. März 2021
  • 17.00 bis ca. 18.00 Uhr

Wo?

  • Online-Event

Interesse geweckt? Erhalten Sie nähere Informationen zum KM Online-Event "Lernen neu Denken" und melden Sie sich jetzt an.

Jetzt anmelden!

Bei etwaigen Fragen kontaktieren Sie uns gerne über marketing@km.at.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen netten gemeinsamen Abend.

Herzliche Grüße,
Dr. Bernd Simon und Ihr Team von Knowledge Markets

Impressum
Impressum
Knowledge Markets Consulting GmbH
Siebensterngasse 31/12, A-1070 Wien
Tel: +43 1 522 3500 0
E-Mail: contact@km.at
Web: https://www.km.at