E-Testing
Das KM E-Testing für einen optimierten Prüfungsprozess.
Die Gestaltung und Durchführung von digitalen Prüfungen stellen eine anspruchsvolle mediendidaktische Herausforderung dar. Mit dem KM E-Testing unterstützen wir Sie mit unserer Software-Lösung bei der Vorbereitung, Erstellung, Durchführung und Qualitätssicherung von digitalen Tests. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne, wenn es um die Erstellung oder die Qualitätssicherung von validen Prüfungsfragen und Tests geht.
Funktionen
Fragen- &
Prüfungserstellung
Bei der Fragenentwicklung und Prüfungserstellung stellt eine Prüfungssoftware einen zentralen Fragenpool zur Verfügung. Die Fragen können in unterschiedlichen Formaten erfasst werden.
Durchführung
& Bewertung
Die Softwareunterstützung beschleunigt die Prüfungsdurchführung und -auswertung und reduziert die Fehleranfälligkeit des Prozesses.
Kommunikation
der Ergebnisse
Die Ergebnisse liegen kurze Zeit nach der Prüfungsdurchführung vor und können automatisiert kommuniziert werden.

Üben und Lernen
Lernende können Inhalte mittels Kontrollfragen wiederholen und sich damit gezielt auf eine Prüfung vorbereiten.

Formatives Prüfen
Zwischenprüfungen zeigen den aktuellen Wissensstand auf und können so auf den Lernprozess positiv einwirken.

Summatives Prüfen
Abschlussprüfungen erfassen in welchem Ausmaß Lernziele erreicht wurden.
Vorteile
... für
Organisationen
- Reduzierte Aufwände und schnellere Bearbeitung bei der Erstellung & Auswertung von Prüfungen
- Verbindlichere Umsetzung von Lernangeboten
- Objektive Auswertung von Prüfenden
- Qualitätssicherung an zentraler Stelle
... für
Lernende
- Erhöhte Prüfungsqualität
- Schnellere Rückmeldung von Ergebnissen
- Gewährleistung von fehlerfreien und transparenten Korrekturen
Beispielhafte Projekte

